Das Ziel des NEXUS Collective ist es, eine offene Plattform für junge, kreativschaffende Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen zu schaffen, um sich zu verbinden und voneinander zu lernen. Durch die transdisziplinären Zusammenarbeit von Menschen, die sowohl projektbasiert als auch langfristig miteinander wirken, sollen eine Vielzahl an Projekten entstehen. Als Kollektiv lernen wir kontinuierlich dazu und entwickeln uns im Austausch miteinander weiter.
Diese Webseite entwickelt sich organisch zu einem lebendigen Archiv und einem Raum für den Austausch von Ideen und kreativen Impulsen. Mit einem transdisziplinären und ganzheitlichen Ansatz sollen vielseitige Einblicke in zentrale kulturelle, soziale und ökologische Fragen unserer Zeit ermöglicht und unerwartete Verbindungen zwischen Themen, Ideen und Praktiken angeregt werden.
Basel/Zürich 2024
(1) Nexus kommt aus dem lateinischen und bedeutet soviel wie; Zusammenhang, Verbindung, Verflechtung, zusammenknüpfen,
Netzwerk.
Kein Manifest
Das NEXUS Collective …
… wird von und für Gemeinschaften organisiert, welche sein Bestehen ermöglichen
… verpflichtet sich zu einer intersektionalen Auseinandersetzung weltlicher und transzendenter Begebenheiten
… weiss, das Kunst politisch ist und unangenehm sein kann
… arbeitet mit der Bereitschaft, seine eigenen Unsicherheiten zu offenbaren
… versteht Kunst als körperbezogene Praxis
… existiert im Prozess zwischen dem “Vergangenen” und dem „Noch Kommenden“
… teilt seine Prozesse, Werkzeuge, Gewohnheiten, Muster und Erinnerungen und bringt sie in Umlauf, in dem Bewusstsein, dass diese nicht immer verstanden werden müssen
… weiss, dass netzwerkbasiertes Arbeiten tatsächlich eine parasitäre, promiske und manchmal unangenehme Praxis ist
… kann sich je nach verfügbaren Ressourcen dynamisch verändern
Dies ist kein Manifest. Es ist ein lebendiges Dokument, welches durch die Stimmen und Erfahrungen aller Beteiligten ständig erweitert wird.