Das Ziel des NEXUS Collective ist es, eine offene Plattform für junge, kreativschaffende Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen zu schaffen, um sich zu verbinden und voneinander zu lernen. Durch die transdisziplinäre Zusammenarbeit von Menschen, die sowohl projektbasiert als auch langfristig miteinander wirken, sollen eine Vielzahl an Projekten entstehen. Als Kollektiv lernen wir kontinuierlich dazu und entwickeln uns im Austausch miteinander weiter.
Diese Webseite entwickelt sich organisch zu einem lebendigen Archiv und einem Raum für den Austausch von Ideen und kreativen Impulsen. Mit einem transdisziplinären und ganzheitlichen Ansatz sollen vielseitige Einblicke in zentrale kulturelle, soziale und ökologische Fragen unserer Zeit ermöglicht und unerwartete Verbindungen zwischen Themen, Ideen und Praktiken angeregt werden.
Basel/Zürich 2024
(1) Nexus kommt aus dem lateinischen und bedeutet soviel wie; Zusammenhang, Verbindung, Verflechtung, zusammenknüpfen,
Netzwerk.
Das NEXUS Kollektiv hat ein Skill-Sharing-Event organisiert, bei dem Wissen und Know-how geteilt werden konnten. Teilnehmende brachten Projekte mit, die sie vorstellen wollten, wurden gemeinsam kreativ oder boten Workshops an, um ihr Wissen weiterzugeben. Alles geschah im Austausch gegen etwas anderes. Wer gerade nichts beisteuern konnte, hatte die Möglichkeit, eine Solidaritäts-Spende zu leisten, die den Beteiligten zugutekam.
Stéphanie Binet, Mira Mercan, Fabienne Schoch, Nina Šikić